Sitzungsdatum: |
Mittwoch, den 08.07.2015 |
Beginn: |
19:00 Uhr |
Ende: |
20:15 Uhr |
Ort: |
Bürgerhaus "Ursmadia", Kirchstr. 24, 56825 Urschmitt |
Anwesend waren:
Ortsbürgermeister
Herr Peter Jahnen |
|
1. Beigeordneter
Herr Guido Mindermann |
|
Ratsmitglieder
Frau Gisela Mayer |
|
Herr Alfons Schneiders |
|
Herr Hans-Jürgen Schneiders |
|
Herr Otmar Schneiders |
|
Herr Werner Schneiders |
|
Protokollführer
|
Anträge zur Tagesordnung wurden nicht gestellt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. |
Wahl der Mitglieder für den Rechnungsprüfungsausschuss |
|
|
2. |
Baumkataster |
|
|
3. |
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Planungsauftrages für den Ausbau der Straße "Auf der Hohl" |
|
|
4. |
Mitteilungen |
|
|
Nicht öffentlicher Teil
5. |
|
|
|
Öffentlicher Teil
TOP 1: |
Wahl der Mitglieder für den Rechnungsprüfungsausschuss |
Sachverhalt:
Gemäß § 3 der aktuellen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Urschmitt vom 11.02.2015 bildet der Gemeinderat einen Rechnungsprüfungsausschuss bestehend aus 2 Ratsmitgliedern.
In der aktuellen Sitzung soll deren Wahl erfolgen.
Beschluss:
Abstimmungsergebnis: 6 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen
Abstimmungsergebnis: 4 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltungen
Das Stimmrecht des Vorsitzenden Herrn Ortsbürgermeister Peter Jahnen ruhte hierbei gem. § 36 Abs. 3 GemO.
TOP 2: |
Baumkataster |
Sachverhalt:
Bei der Ortsbürgermeisterdienstbesprechung am 03.12.2014 wurden die anwesenden Ortsbürgermeister und der Stadtbürgermeister über ein sog. Baumkataster informiert. Hierbei ging es um die Überprüfung der Standsicherheit von Bäumen im Gemeinde- bzw. Stadtbereich aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht.
Von der Verwaltung wurde am 10.02.2015 eine Anfrage an die GVV Kommunalversicherung VVAG in Köln gerichtet, wo es um den Personenkreis geht, der dazu berechtigt ist, die Sichtkontrollen der Gemeindebäume durchzuführen.
In Ihrem Antwortschreiben vom 18.02.2015 teilt uns die GVV Kommunalversicherung VVAG in Köln mit, das ein Baumkontrolleur hinreichend qualifiziert sein muss. Eine besondere formale Qualifikation ist nicht erforderlich, allerdings sind ausreichende Fachkenntnisse notwendig. Ein Orts- bzw. Stadtbürgermeister wird in aller Regel diesen Anforderungen nicht gerecht werden können. Ebenso wenig dürfte in aller Regel ein Waldarbeiter hierzu in der Lage sein. Ein Revierförster sollte hingegen in der Regel hinreichen sachkundig sein.
Eine Inanspruchnahme der Revierförster wurde vom Forstamt bereits abgelehnt.
In der VG Zell wurden die einzelnen Bäume in den Ortsgemeinden ermittelt und verschiedene Fachbetriebe um die Abgabe eines Angebotes angeschrieben. Der günstigste Anbieter hat einen Preis von 4,76 € pro Baum mit anbringen einer Plakette und Durchnummerierung. So kommt man in der ganzen VG Zell auf ein Angebotspreis von insgesamt 3.441,48 €.
Seitens der Verwaltung wird empfohlen eine gemeinsame Ausschreibung durchzuführen.
Beschluss:
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachverhalt und beschließt
an einer gemeinsamen Ausschreibung für die Überprüfung der Standsicherheit von Bäumen teilzunehmen.
Die Verwaltung wird mit der Ausschreibung beauftragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja 7 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0
TOP 3: |
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Planungsauftrages für den Ausbau der Straße "Auf der Hohl" |
Sachverhalt:
Die Gemeinde Urschmitt beabsichtigt den Ausbau der Straße „Auf der Hohl“.
Zur Voruntersuchung des Straßenoberbaus und Untergrundes wurden bei drei Laboren Angebote angefordert. Zwei Firmen gaben ein Angebot ab. Die Vergabestelle der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen schlägt vor, den Auftrag in Höhe von 1.217,13 € an den günstigeren Anbieter, der Firma Labor Hart aus Neuwied zu vergeben.
Außerdem soll ein Antrag auf Zuschuss aus dem Investitionsstock gestellt werden. Im weiteren Verlauf ist die Vergabe des Planungsauftrages erforderlich.
Haushaltsrechtliche Beurteilung:
Die erforderlichen Mittel stehen im Haushalt 2015 unter der Buchungsstelle 54100‑096000‑10‑1 bereit.
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Voruntersuchungen an das wirtschaftlich mindestbietende Labor Hart aus Neuwied zu einer Auftragssumme in Höhe von 1.217,13 € brutto zu vergeben.
Der Planungsauftrag für den Ausbau der Straße „Auf der Hohl“ wird an die Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen, auf Grundlage der HOAI erteilt. Des Weiteren soll die Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen für die Maßnahme einen Zuschuss aus dem Investitionsstock beantragen.
Abstimmungsergebnis:
Ja 7 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0
TOP 4: |
Mitteilungen |
Folgende Mitteilungen wurden bekannt gegeben:
Nicht öffentlicher Teil
Peter Jahnen |
|
|
|
Heinz Kasper |
Vorsitzender |
|
|
|
Protokollführer |